Referenten 2025
Die Expertinnen und Experten des Lead Management Summits
Lutz Klaus
-
Kurzbeschreibung
Lutz Klaus ist Gründer und Inhaber der Beratungsagentur Marketing ROI Experts. Er ist seit mehr als 36 Jahren international im B2B Marketing und Vertrieb aktiv. Mit seiner langjährigen Erfahrung unterstützt er Fach- und Führungskräfte im Marketing, Vertrieb sowie Operations rund um Lead und Funnel Management, Automation und Data-Driven Marketing auf Basis eigener, bewährter Methoden. Zu seinen Kunden zählen B2B Großunternehmen und Mittelständler wie TRUMPF, GROB, Pfeiffer Vacuum, Flottweg, Freudenberg und Kleinanzeigen.
Katharina Zangerle
-
Kurzbeschreibung
Katharina Zangerle ist Marketing Managerin bei KEBA Industrial Automation mit Hauptsitz in Linz, Österreich. Nach einigen Jahren in der Lebensmittelbranche gestaltet sie seit über 3 Jahren im Bereich Industrieautomation die Marketing- und Kommunikationsstrategie für die Sparte "Human-Machine-Interfaces". Einer der wichtigsten Schwerpunkte ihrer Arbeit ist die Content Creation und das Lead Management.

Benjamin Hackl
-
Kurzbeschreibung
Benjamin Hackl leitet den Bereich Human Maschine Interface Solutions bei KEBA Industrial Automation. Er ist ein erfahrener Produktmanager mit über 20 Jahren Berufserfahrung in Startups und Konzernen. Benjamin bringt die Wünsche des Marktes mit der Expertise seiner Entwicklung in Einklang und schafft so innovative Produkte, die seinen Kunden den entscheidenden Vorteil im internationalen Wettbewerb bringen.
Sabrina Dür
-
Kurzbeschreibung
Sabrina Dür verantwortet seit Dezember 2015 das Marketing bei ADLON. Bevor sie sich ganz der Marke ADLON verschrieben hat, beriet sie über 13 Jahre mittelständische Firmen auf Geschäftsführungsebene in Sachen Marken-Aufbau, Marken-Vitalisierung und Marketing-Kommunikation. Sabrina Dür brennt für die Themen "Mensch, Marke, Markt" und nutzt diese Passion bei ADLON um die digitale Transformation im Marketing und Vertrieb aktiv zu gestalten. So zählen neben dem Markenaufbau beispielsweise folgende Themen zu ihren Aufgaben: Digitalisierung der Customer Journey, markenkonforme digitale Kommunikation zu allen Anspruchsgruppen, Leadmanagement und Touchpoint-Gestaltung. "Von einer ganzheitlichen Sicht auf den Digital Workplace profitiert das Marketing nicht nur in Sachen interner Kommunikation. Er unterstützt durch Automatisierung und Zentralisierung viele Aufgaben und macht die Zusammenarbeit und den Kundendialog smarter."
Thomas Heberlein
-
Kurzbeschreibung
Seit 24 Jahren in der Siemens AG tätig.
Seit 2010 in unterschiedlichen Aufgaben im Vertrieb innerhalb Deutschland.
Davor in der Entwicklung und dem Produktmanagement.
Detlef Kloke
-
Kurzbeschreibung
Detlef Kloke ist Diplom-Ingenieur und derzeit Senior Director Produktmarketing und Marketing Communications bei Phoenix Contact. Mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Vertrieb und Marketing hat er zur Digitalisierung und Optimierung von Vertriebsprozessen beigetragen. Detlef Kloke ist bekannt für seine strategische Denkweise und seine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Er hat verschiedene Führungspositionen innegehabt und ist ein geschätzter Ansprechpartner
in der Branche.
Dominik Heigemeir
-
Kurzbeschreibung
Dominik Heigemeir verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im B2B- und B2C Marketing bei Unternehmen wie Elan Ski, EnBW, Car2Go und zuletzt Festo. Dort verantwortete er bis vor 2 Jahren die Market Communication in DACH und hat dort maßgeblich den Bereich Online Business mit aufgebaut. Seit Juli 2022 hat er die Gesamtverantwortung für das Globale Marketing bei der Festo SE & Co. KG und begleitet eine Transformation in automatisiertes, daten- und verhaltensbasiertem Marketing mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung.
Kernthemen:
• Digitalisierung des Marketing
• Erfolgsmessung im B2B Marketing
• Lead Management
• Marketing as a Business Driver
• Smarketing: Zusammenarbeit von Sales und Marketing auf Augenhöhe
Ziel: Messbarer Beitrag des Marketing am Unternehmenserfolg
Norbert Schuster
-
Kurzbeschreibung
Norbert Schuster berät und unterstützt Unternehmen hersteller- und produkt-unabhängig bei der Strategie-/Konzept-Entwicklung und Umsetzung von Leadmanagement, Marketing-Automation, Bestandskundenmanagement und Account based Marketing. Norbert Schuster ist Autor der Bücher „Bestandskundenumsatz im B2B steigern“, „Digitalisierung in Marketing und Vertrieb“, „Marketing-Automation“ und „Leadmanagement“ und Podcast-Moderator von „Digitalisierung in Marketing und Vertrieb“.
Sandro Günther
-
Kurzbeschreibung
Sandro Günther ist Gründer und CEO der Werbeboten Media GmbH, einer Agentur für digitales Marketing aus Berlin. Der Fokus der Werbeboten liegt im Bereich des Performance-Marketings und vor allem in der Leadgenerierung durch zielgruppenorientiertes Targeting. In mehr als 15 Jahren Erfahrung im Performance-Marketing für B2C- und B2B-Unternehmen hat Sandro Günther bereits mehr als 250 Unternehmen vom Aufbau über die Umsetzung bis zur Skalierung effektiver digitaler Marketingstrategien begleitet. Zu den Kernkompetenzen gehören Paid Marketing in allen Social-Media-Kanälen, Online-Marketing, Google Ads sowie M&A im digitalen Marketing, Agenturen, Softwareentwicklung und SaaS. Seine Mission ist es, für jeden Kunden hochgradig skalierbare Einnahmequellen zu erschließen. In der Freizeit beschäftigt Sandro Günther sich leidenschaftlich mit der Quantenmechanik, Astrowissenschaften und Triathlon.
Dr. Bettina Kriegl
-
Kurzbeschreibung
Bettina Kriegl ist Head of Market Research bei der Vogel Corporate Solutions GmbH und Expertin für B2B Marktforschung. In ihrer Rolle treibt sie die strategische und operative Weiterentwicklung ihres Bereichs voran und setzt ihr Know-how in zahlreichen Kundenprojekten ein. Seit 2017 unterrichtet sie am Campus für Weiterbildung der Technischen Hochschule Ingolstadt. Ihre Promotion im Bereich Marketing und Dienstleistungsmanagement an der Universität Bayreuth schloss sie im Juli 2024 erfolgreich ab.
Stephanie Krüger
-
Kurzbeschreibung
Stephanie Krüger ist seit 2022 als Head of Talent Acquisition an Bord der HR-Agentur HRtbeat. Sie ist Expertin für alle HR-Themen und verbindet unternehmerisches Denken und Businessverständnis mit einer sehr hohen Kunden- und Mitarbeiterorientierung.
Stephanie Krüger kann auf einen großen Erfahrungsschatz in HR- und Finance-Themen zurückblicken: Bei der ngn - new generation network GmbH hatte sie verschiedene Positionen im HR-, Finance- und Operationsmanagement inne, bevor sie 2016 in die VCG wechselte und dort mit ihrer Expertise zunächst als Director Shared Services Berlin tätig war und später zu HR & Finance Business Partner wechselte.
Nikolas Fleschhut
-
Kurzbeschreibung
Nikolas Fleschhut ist ein vielseitiger Experte mit einem starken Hintergrund im Aufbau neuer Produkte. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung im Business Development sowie im Projektmanagement und hat in verschiedenen Unternehmen – von Startup über Mittelstand bis zu Medienkonzernen – innovative Lösungen entwickelt. Seine Leidenschaft für Technologie und seine Fähigkeit, komplexe Probleme zu
lösen, zeichnen ihn aus. Seit 2023 baut Nikolas die Vogel-Ausgründung „HRtbeat“ auf, die Unternehmen dabei hilft den Herausforderungen des Fachkräftemangels professionell zu begegnen.
Jens Tinapp
-
Kurzbeschreibung
Jens Tinapp ist VP Marketing bei Diehl Metering mit Hauptsitz in Nürnberg. Nach Stationen im B2C Marketing bei Bacardi, Danone und Microsoft ist er seit über 10 Jahren im B2B Marketing und beschäftigt
sich mit Digitalmarketing, Content Marketing und Leadmanagement und der Transformation der Marketingabteilung im gesamten Unternehmen.
Franko Schulz
-
Kurzbeschreibung
Franko Schulz ist Head of Consulting & Strategy bei Vogel Corporate Solutions. In dieser Rolle unterstützt er Unternehmen in den B2B- und Industriebranchen dabei, ihre digitale Kommunikation und Kundenbindung zu optimieren.
Seine Leidenschaft liegt darin, pragmatische und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Kunden sowie deren Endkunden zugeschnitten sind. Franko nutzt seine Expertise in Bereichen wie Online-Marketing, Zielgruppenanalyse, Website-Journeys, Social-Media-Strategien und SEO. Er legt großen Wert auf Workshops und strebt stets an, im Sinne der Co-Creation alle Beteiligten und möglichst viele Perspektiven einzubeziehen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Als Generalist verfügt er über umfassendes Wissen, das es ihm ermöglicht, holistische Strategien zu konzipieren und diese in die verschiedenen Disziplinen des Marketings zu integrieren.
Nils Horstmann
-
Kurzbeschreibung
Founder & Managing Partner
eviom GmbH
Apr. 2010–Heute · 14 Jahre 10 Monate
Munich Area, Germany
eviom ist eine auf Digital Marketing spezialisierte Unternehmensberatung und bietet neben der Strategieentwicklung auch Full-Service-Leistungen in der operativen Umsetzung an.
🗸 Performance Marketing 🗸 Lead Generation & - Management 🗸 China Marketingeviom ist eine auf Digital Marketing spezialisierte Unternehmensberatung und bietet neben der Strategieentwicklung auch Full-Service-Leistungen in der operativen Umsetzung an. 🗸 Performance Marketing 🗸 Lead Generation & - Management 🗸 China Marketing… mehr anzeigen
Founder & Managing Partner
eviom Limited, Hong Kong China
Juni 2018–Heute · 6 Jahre 8 MonateJuni 2018–Heute · 6 Jahre 8 Monate
China
Our European-Chinese team supports European companies to be successful in Chinese digital business as well as Chinese companies to enter the European market!
🗸 Consulting 🗸 Branding 🗸 Hosting 🗸 Baidu 🗸 WeChat 🗸 eCommerce 🗸 Ads 🗸 KOL 🗸 B2B
⮞ China-Marketing Whitepaper: www.china-digital-marketing.comOur European-Chinese team supports European companies to be successful in Chinese digital business as well as Chinese companies to enter the European market! 🗸 Consulting 🗸 Branding 🗸 Hosting 🗸 Baidu 🗸 WeChat 🗸 eCommerce 🗸 Ads 🗸 KOL 🗸 B2B ⮞ China-Marketing Whitepaper: www.china-digital-marketing.com… mehr anzeigen
Founder & Managing Partner
eviom Schweiz GmbH
März 2014–Dez. 2021 · 7 Jahre 10 MonateMärz 2014–Dez. 2021 · 7 Jahre 10 Monate
Zürich Area, SwitzerlandZürich Area, Switzerland
Founder & Managing Partner
Smart Marketing GmbH
Nov. 2012–Nov. 2019 · 7 Jahre 1 MonatNov. 2012–Nov. 2019 · 7 Jahre 1 Monat
Munich Area, Germany
Gabriele Geiger
-
Kurzbeschreibung
Gabriele Geiger ist Dipl.-Betriebswirtin, Hochschuldozentin und B2B-Marketing Expertin. Ihr Herz schlägt für die Themen Marke, Leadmanagement und Kommunikation – mit Leidenschaft für gute Strategien und Konzepte und noch bessere Umsetzung. Gabriele hatte in den letzten zehn Jahren unterschiedliche Führungspositionen inne, u.a. als Member
Management Board und VP Marketing & Customer Journey bei Eplan sowie als Director Marketing und PR
bei der PTV GROUP. Heute ist sie Geschäftsführerin der Marketingberatung assemdee.
Torben Fangmann
-
Kurzbeschreibung
Als B2B-Marketing-Stratege treibt Torben Fangmann Marketing und Vertrieb in der Industrie voran. Mit Praxiserfahrungen im Automotive-Sektor und im Maschinenbau hat sich Torben der Vermarktung
technisch anspruchsvoller und erklärungsbedürftiger Produkte verschrieben.
Mit seinem Unternehmen "smovement" baut er gemeinsam mit Industrieunternehmen holistische Marketing- und Vertriebsstrategien, von der Positionierung am Markt, über Lead-Management- und Social-Selling-Strategien, bis zur operativen Umsetzung in Content Marketing und Co.
Sascha Albrink
-
Kurzbeschreibung
Sascha gehört zu den ersten B2B-Marketern des digitalen Zeitalters. Menschen, die mit ihm zusammengearbeitet haben, sagen über ihn, dass er mit jeder Zelle seines Körpers dafür brennt, dass Marketing-Abteilungen mehr Mitverantwortung für Verkaufschancen und Umsatz im B2B bekommen.
Über sixclicks sixclicks ist eines der führenden Unternehmen im Revenue-Marketing für B2B Unternehmen in Deutschland. Mit über 50 aktiven Kunden begleitet sixclicks namenhafte Unternehmen dabei, ihr
Marketing - in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb zu professionalisieren. Der größte Hebel im B2BMarketing für mehr Verkaufschancen und mehr Umsatz ist dabei Ihr konsequenter Ansatz, alle Aktivitäten
entlang der Customer-Journey zu denken und auszurichten.
Daniel Hertneck
-
Kurzbeschreibung
Daniel Hertneck ist Geschäftsführer der Stuttgarter Digitalagentur Funntastic. Er berät B2B-Unternehmen bei der Digitalisierung von Marketing und Vertrieb und unterstützt sie dabei, die Kaufentscheidungsprozesse ihrer Kunden besser zu verstehen und erfolgreicher zu gestalten. Themen wie Lead Management und Marketing Automation gehören dabei zu seinen Kernkompetenzen. Bereits seit 2010 beschäftigt sich der zertifizierte Business Coach und Lead Management Consultant intensiv mit den Potenzialen des digitalen Lead Managements. In dieser Zeit hat er zahlreiche Best Practices entwickelt, mit denen er zeitgemäße Marketing- und Vertriebsprozesse in B2B-Unternehmen implementiert.
Dennis Haase
-
Kurzbeschreibung
Als B2B-Marketing-Stratege engagiere ich mich leidenschaftlich dafür, innovative Mess-, Inspektions- und Reinigungslösungen ins Handwerk und in die Industrie zu bringen. 🚀
Mein Herz schlägt für die enge Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb, auch bekannt als Smarketing. Dabei denke ich als Marketer gerne vertrieblich und baue mit Begeisterung ganzheitliche Ansätze für Leadmanagement, Positionierung und internationales Brandmanagement auf. 🎯
Mein großes Interesse gilt den neuen Technologien, die das Handwerk und die Industrie vorantreiben und somit entscheidend Messungen, Inspektionen sowie Reinigungen vereinfachen und effizienter gestalten.
Bei WÖHLER finden all meine Leidenschaften ihren Platz, so dass ich täglich neue Themen gestalten und mit dem Team vorantreiben kann.
Seit 1932 bieten wir Technik nach Maß an. Wir hören Dir zu und setzen uns dafür ein, dass unsere technischen Lösungen und unser Service für Dich passen. Unser Ziel ist es, nicht nur technisch, sondern auch von Mensch zu Mensch voranzugehen.
Bei WÖHLER pflegen wir den direkten Kontakt zu Dir ohne Umwege über den Handel, damit hast Du immer den direkten Draht zu uns, ob im Vertrieb, im Geräte-Service oder bei unseren Schulungen. Wir besuchen Dich auch gerne direkt auf der Baustelle oder in deinem Betrieb. 🚧
Als Hersteller innovativer Mess-, Inspektions- und Reinigungstechnik für die Industrie, SHK-Betriebe und Schornsteinfeger ist es für uns mehr als Partnerschaft, es ist Partnerschaft mit Herz - in vielen Fällen sogar schon echte Freundschaft. Darauf kannst Du Dich bei uns verlassen! 💙
Meine Themen:
Mess-, Inspektions- und Reinigungstechnik
B2B-Marketing & Strategie
Positionierung & Markenführung
Gefällt dir? Dann vernetze dich gerne mit mir!
Mein Mantra: Stay hungry, stay foolish 🚀
Eleni Stavrakis
-
Kurzbeschreibung
Als Senior Marketing Automation Manager bei der Stuttgarter Digitalmarketing-Agentur Funntastic GmbH unterstützt Eleni Stavrakis B2B-Kund:innen beim erfolgreichen Aufbau ihrer Marketing-Automation. Sie betreut diese in zahlreichen Projekten vom Onboarding über die Beratung, Prozessdefinition und -weiterentwicklung bis hin zur Kampagnenumsetzung inklusive fortlaufendem Support. Ihr fachlicher Fokus liegt dabei auf der Prozessimplementierung von Marketing Automation Tools sowie Lead Scoring-Verfahren mit Lifecycle-Phasen.
Bernd Schwieder
-
Kurzbeschreibung
Lead Expert Hub Marketing & Sales und Mitglied des Vorstands „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis weit höher als in der Theorie.“ Dieses Zitat beschreibt so trefflich, was im Alltag der Vertriebs- und Marketing-Abteilungen des deutschen Mittelstands vorzufinden ist - und gleichzeitig mich persönlich antreibt, immer die richtige Mischung zu suchen. Bei dem führenden deutschen Fashion-Händler und einer amerikanischen Unternehmensberatung „gelernt“, wurde ich im Anschluss bei der WMF AG in einer sehr Marken- und Vertriebs-getriebenen Unternehmenskultur „sozialisiert“. Nach weiteren 7 Jahren als Projektleiter, Interim-Manager und Geschäftsführer mit Schwerpunkt „Marktbearbeitung/Operations“ im Einzugsgebiet von zwei Private-Equity-Gesellschaften und unterschiedlichsten Branchen weiß ich inzwischen, dass Value Creation und Top Line Performance immer und immer wieder auf dieselben Basics zurückzuführen sind:
• ein systematischer Marktbearbeitungsprozess
• eine wandlungswillige Kultur („Kundenorientierung“ ist Chefsache)
• die richtigen Menschen („hire for attitude, not for skill“) und
• „heilige Termine“
Der Rest ist Vorbereitung, Disziplin und Fleiß. That’s it, quasi ganz einfach! Wenn man es mehrmals probiert, angepasst, nachjustiert und ausgebessert hat. Und genau dort liegt meine Leidenschaft: an der Schnittstelle zwischen Vertrieb UND Marketing. Dort, wo „drehende CI-Buchstaben“ auf Fensterbankaufträge, wo „smile design“ auf Bordstein-Briefings und youngtimer auf offliner trifft, wo (Marketing-)Theorie an Ihre Anwendungsgrenzen und (Vertriebs-)Praxis an Ihren (endlosen) Optimismus stößt, genau dort bin ich gerne und optimierend unterwegs…
Michelle Sprinz
-
Kurzbeschreibung
Michelle Sprinz ist als Customer Experience Specialist und Inbound Marketing Managerin bei den Digitalagenturen MOSAIQ und Funntastic tätig. Mit ihrer umfassenden Erfahrung im Bereich Digital Marketing Strategie versteht sie es, Projekte ganzheitlich zu betrachten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Ihr Ziel ist es, ein durchdachtes Kundenerlebnis zu schaffen und dieses kontinuierlich datenbasiert zu optimieren – für nachhaltigen digitalen Erfolg.
Sebastian Bosch
-
Kurzbeschreibung
Sebastian Bosch ist Geschäftsführer und Gesellschafter der Digitalagenturen MOSAIQ und Funntastic mit 50 Digital-Expert:innen in Stuttgart. Seit 25 Jahren unterstützt er damit Unternehmen beim digitalen Wachstum im Marketing & Sales und schafft Onlineauftritte. Er ist ausgebildeter Business Coach und Organisationsentwickler.
Marius Hanke
-
Kurzbeschreibung
Marius Hanke alias Zwergriese ist unter anderem Poetry Slammer, Moderator und Gründer der Künstler:innen- & Event-Agentur Artbookings. Mit seinem kreativen Blick taucht er in die verschiedensten Kontexte ein, verschafft sich einen Eindruck von den Besonderheiten und verschiedenen Blickwinkeln rund um ein Projekt und sorgt dann mit einem Auftritt, Show-Konzept oder Workshop für wirkungsvollen Impact.
Sebastian Human
-
Kurzbeschreibung
Sebastian studierte Germanistik und Digital Humanities und sammelte so schon bereits zu Studienzeiten erste Erfahrungen auf dem sehr breiten Feld der Digitalisierung. 2018 fing er unter dem Dach der Vogel Communications Group dann beim frisch zum Fachmagazin des Jahres gekürten Online-Portal Industry of Things an.
Hier tauschte er die Digitalisierung von Handschriften des frühen 20. Jahrhunderts gegen die Digitalisierung von Unternehmen und berichtet seitdem über Themenkomplexe rund um die Industrie 4.0. Hierbei faszinieren ihn moderne Produktionstechniken wie die additive Fertigung ebenso sehr wie die vielfältigen Möglichkeiten, die mit dem Internet of Things und dem Einsatz verwandter Technologie einhergehen.
Ab dem 01. September übernimmt er die Leitung der Vogel Content Services.
Jan-Frederik Ahrens
-
Kurzbeschreibung
Jan Ahrens gründete 2014 den Communication-Bereich bei Statista und arbeitet heute als Senior Director Global Growth für Statista+. In dieser Rolle verantwortet er das weltweite Wachstum der drei Service-Units Research, Strategy und Communication. Als Experte für Data Storytelling, Informationsdesign und Advertising berät er Unternehmen im Digital- und Content-Marketing. Zudem engagiert er sich als Jury-Mitglied des BCM Awards und tritt als Speaker bei Veranstaltungen wie CMCX, CMW und OMR auf.
Yannick Fasters
-
Kurzbeschreibung
Yannick Fasters kombiniert Industrie-Know-how mit Hands-on-Marketing-Erfahrung. Als Product Owner bei thyssenkrupp Materials Services treibt er die digitale Transformation voran und entwickelt datengetriebene Lösungen, die nachhaltig wirken – sowohl für das Geschäft als auch für die Umwelt.
Seine Erfahrung reicht von strategischem Lead Management bis hin zur Umsetzung innovativer Marketingansätze im B2B-Sektor. Mit einem Background in der Agenturwelt und tiefem Verständnis für agile Methoden weiß er, wie aus digitalen Touchpoints echte Kundenbeziehungen entstehen.
In seinen Projekten bringt er Strategie und Praxis zusammen, um komplexe Prozesse effizient zu gestalten und Leads in messbares Wachstum zu verwandeln.
Peter-Cornelius Schütte
-
Kurzbeschreibung
30 Jahre Marketing und mehr als 25 davon im B2B IT-Bereich. Was andere als Marathon bezeichnen würden, nennt Peter-Cornelius Schütte einen Sprint auf der Langstrecke.
Der Gründer und Geschäftsführer von StoF! hat sowohl agentur- als auch unternehmensseitig spannende Transformationserfahrungen (u.a. bei WPP, SAS, Freudenberg IT) im Gepäck. Von der Implementierung komplexer Sales-Marketing-Prozesse in Europa, Nordamerika und China bis hin zu typisch mittelständischen Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen grundsätzlicher Möglichkeit und tatsächlicher Machbarkeit.
Heute unterstützen Schütte und sein Team StoF! Kunden dabei, marketingbasiertes Pipeline-Building ganzheitlich verzahnt umzusetzen - auf individuell passender Flughöhe.
Maika-Alexander Stangenberg
-
Kurzbeschreibung
Maika-Alexander Stangenberg (54) ist seit April 2024 Chief Marketing Officer (CMO) bei adesso und verantwortet die Marketing-Aktivitäten des börsennotierten IT-Dienstleisters. Der Experte für Marketing und Unternehmenskommunikation sammelte zuvor umfangreiche Erfahrung im Marketing-Management internationaler Technologie-, Telekommunikations- und IT-Unternehmen. Bis zu seinem Start bei adesso leitete er als Senior Vice President Marketing und Kommunikation bei Atruvia, dem IT-Dienstleister der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Zuvor war Stangenberg als Bereichsleiter für die Kommunikation und politische Interessensvertretung der United Internet AG verantwortlich, zu deren Marken wie 1&1, GMX, WEB.DE und Versatel gehören. Als Vice President Corporate Communications & Public Affairs führte Stangenberg von 2011 bis 2013 die PR, Public Affairs und Marke beim weltweit tätigen Energiedienstleister ista. Bis 2011 war er in verschiedenen Positionen für die Deutsche Telekom tätig, unter anderem als Konzernsprecher und Leiter der Pressestelle von T-Mobile. Zuletzt war er für die Technologie-Kommunikation des DAX-Konzerns verantwortlich.
THE STAGE IS YOURS
So werden Sie Referent:in auf dem Lead Management Summit
Sie sind Marketer in der Industrie und möchten Ihr Marketing Projekt in Zukunft vorstellen oder an einer marconomy Veranstaltungen gemeinsam mit anderen Marketingverantwortlichen an Ihrem Projekt arbeiten? Kommen Sie gerne auf uns zu!